76 - Sonntag, 24.07.11 - 20:19 Uhr - H Gefahr 2 - Gefahrguteinsatz

Einsatzbericht:

Durch die Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises wurde am Sonntag Abend die Feuerwehren aus Bad Soden, Salmünster, Huttengrund und Wächtersbach zu einem Chlorgasaustritt in der Spessarttherme in Bad Soden-Salmünster alarmiert.

Während durch die Feuerwehren aus Bad Soden und Salmünster der Brandschutz sichergestellt wurde, stellte die Feuerwehr Wächtersbach einen Trupp, die mit CSA (Chemikalienschutzanzügen) und Atemschutz im Lagerbereich der Chlorgasbehälter Messungen mit Prüfröhrchen (zum Nachweis von Chlor) in der Raumluft durchführten. Ein zweiter, ebenfalls mit CSA ausgerüsteter Trupp stand die ganze Zeit als Sicherheitstrupp in Bereitschaft.

Zusätzlich wurden durch den ABC Erkundungskraftwagen Messungen mit Gasmessgeräten und Prüfröhrchen vor dem Thermalbad und im Eingangsbereich durchgeführt.

Alle Messungen blieben ohne Befund. Daraufhin konnten die eingesetzten Trupps und Gerätschaften zurückgenommen werden und die Rückfahrt ins Sicherheitszentrum angetreten werden.

 

Update: Laut Osthessen-News wurde der Alarm durch einen defekten Sensor in der Chlorgaswarnanlage ausgelöst.

Bericht Osthessen-News

 

Eingesetzte Fahrzeuge:

ELW 1
GW-G 2
ABC-ErkW
HLF 20/16
GW-StrSpTr
HTLF 16/25
Feuerwehr Bad Soden
Feuerwehr Salmünster
Feuerwehr Huttengrund
Feuerwehr Gelnhausen mit ELW 2
Brandschutzaufsicht (KBI)
Rettungswagen des DRK Gelnhausen
Polizei